
Foto: Brigitte Hartz
"Schlesien ist in Europa angekommen!"
Am 11. Mai 2009 empfingen der Bürgermeister von Frankenstein i. Schles. (heute Zabkowice Slaskie), Krzystof Kotowicz, und der Vorsitzende des Rates der Stadt, Andrzej Dominik, eine 48-köpfige Delegation Vertriebener aus dem früheren Kreis Frankenstein unter Leitung des langjährigen Vorsitzenden der Frankensteiner Heimatkreisgruppe und Ehrenbürgers der Stadt, Johannes Walzik. Darunter befand sich auch der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU, Helmut Sauer (Salzgitter).
Sauer, geboren 1945 in Quickendorf (heute Lutomierz), nutzte die Gelegenheit zu einem kurzen Grußwort und resümierte, dass versöhnliche Begegnungen dieser Art zwischen Vertriebenen, deren Angehörigen, Vertretern der deutschen Volksgruppe und den heutigen polnischen Bewohnern Schlesiens klar zeigten, wie gut Schlesien in Europa angekommen sei. Dies werde ferner dadurch deutlich, dass vor der Stadtverwaltung und dem Rathaus am Ring - wie im vergangenen Jahr - erneut neben der polnischen Fahne auch die Europafahne und die Deutschlandfahne gehisst waren.
Walzik bedankte sich für die Herausgabe eines Buches mit alten deutschen Ansichtskarten und Bildern. Dabei war auch ein Foto von der Vertreibung der Deutschen am 28. April 1946, auf dem Helmut Sauer seinen Vater als Treckführer, seine Mutter, seine Schwester und sich als Baby auf dem Arm seiner Mutter erkannte.
Das Treffen fand seinen Abschluss mit einem Essen in Silberberg (Srebrna Gora).
Empfehlen Sie uns!