
Steinbach, Fromme und Sauer erneut im CDU-Bundesvorstand
Beim Bundesparteitag in Stuttgart setzte die CDU geradezu "sichtbare Zeichen" für die Interessenwahrnehmung der Heimatvertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler.
Bereits beim gut besuchten Delegiertentreffen betonten der Bundesvorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung (Union der Vertriebenen und Flüchtlinge der CDU/CSU) Helmut Sauer, die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen Erika Steinbach MdB, und der CDU-Aussiedlerbeauftragte Jochen-Konrad Fromme MdB, dass unter der CDU/CSU-geführten Bundesregierung seit 2005 viele Verbesserungen in den Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge, Aussiedler, Spätaussiedler und für die in der Heimat verbliebenen Landsleute erzielt werden konnten.
In ihrer Parteitagsrede bekundete die CDU-Bundesvorsitzende und Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel MdB, ihre Verbundenheit mit den Heimatvertriebenen und Flüchtlingen und würdigte das ungeheure persönliche Leid, dass Millionen Opfer der Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg erfahren mussten.
Bei ihrer Vorstellung zur Kandidatur für den CDU-Bundesvorstand dankte die stellvertretende OMV-Bundesvorsitzende Erika Steinbach als Kandidatin der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung, unterstützt durch den CDU-Landesverband Hessen und die Frauen-Union, der Partei für die anhaltende Unterstützung der Interessen der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge – insbesondere im Hinblick auf die Stiftung des Bundes der Vertriebenen, das "Zentrum gegen Vertreibungen", und die staatliche "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung". Steinbach wurde mit fast 78 Prozent aller Stimmen wiedergewählt.
Helmut Sauer (OMV) und Jochen-Konrad Fromme (Aussiedlerbeauftragter) wurden aufgrund ihrer Parteifunktionen in den CDU-Bundesvorstand erneut kooptiert. Der OMV-Bundesvorsitzende Helmut Sauer wurde als deutscher CDU-Delegierter zum Kongress der Europäischen Volkspartei (EVP) in Warschau wiedergewählt. Die EVP ist der Zusammenschluss von 40 bürgerlich-konservativ und christlich-demokratischen Parteien aus 24 Ländern Europas.
Im Parteitagsbeschluss "Geteilt. Vereint. Gemeinsam." heißt es zum Thema "Neue Chancen in der Mitte Europas": "Versöhnende Gesten und brückenschlagende Initiativen der deutschen Heimatvertriebenen zu den Menschen in unseren östlichen Nachbarstaaten begrüßen und unterstützen wir."
Der OMV-Infostand wurde von den Parteitagsdelegierten und der Politprominenz geradezu umlagert, viel Info-Material abgeholt und OMV-Eintritte verzeichnet.
Unser Bild zeigt den OMV-Bundesvorsitzenden Helmut Sauer im Gespräch mit dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag Dr. Peter Ramsauer MdB, der in Vertretung des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer auf dem CDU-Parteitag das traditionelle CSU-Grußwort hielt. Durch den Besuch am OMV/UdV-Infostand bekundete auch Ramsauer seine Verbundenheit zu den Vertriebenen und Aussiedlern.
Empfehlen Sie uns!